Die folgenden Gleichungen für Leistung und Geschwindigkeit erfassen alle wesentlichen Widerstandsanteile:
Rollwiderstand einschließlich dem geschwindigkeitsabhängigen dynamischen Anteil (siehe auch FAQ), Luftwiderstand unter Berücksichtigung der Windgeschwindigkeit, mechanische Verluste, und gegebenenfalls Steigungsleistung.
|
| P |
Leistung |
| V |
Geschwindigkeit |
| W |
Windgeschwindigkeit |
| Hnn |
Höhe über Meeresspiegel (beeinflußt die Luftdichte) |
| T |
Temperatur in Grad Kelvin (beeinflußt die Luftdichte) |
| grade |
Fahrbahnsteigung in Prozent |
| β |
("beta") Steigungswinkel, = arctan(grade/100) |
| mbike |
Masse des Fahrrades (beeinflußt Rollwiderstand und an Steigungen Hangabtriebskraft und Normalkraft) |
| mrider |
Fahrermasse (Rollwiderstand; Steigungen; beeinflußt zudem das Körpervolumen und damit die Fahrer-Stirnfläche) |
| Cd |
Luftwiderstandsbeiwert |
| A |
Gesamt-Stirnfläche Rad + Fahrer |
| Cr |
Rollwiderstandsbeiwert |
| CrV |
Koeffizient für den geschwindigkeitsabhängigen dynamischen Rollwiderstand, hier approximiert mit 0.1 |
| CrVn |
Auf Fahrbahnsteigung normalisierter Koeffizient für den dynamischen Rollwiderstand; CrVn = CrV*cos(β) |
| Cm |
Mechanische Verluste: Antriebs-und Schlupfverlustbeiwert ("Reifenschlupf" kann man z. B. als Echo hören, wenn man bei niedriger Geschwindigkeit kräftig in die Pedale tritt, während man an einer senkrechten Mauer entlangfährt)
|
| ρ |
("rho") Luftdichte |
| ρ0 |
Luftdichte auf Meereshöhe bei 0° Celsius |
| p0 |
Luftdruck auf Meereshöhe bei 0° Celsius |
| g |
Erdbeschleunigung |
| Frg |
Rollwiderstandskraft (auf schiefer Ebene normalisiert) plus ggf. Hangabtriebskraft |